Nach dem Trip ist vor dem Trip und so geht es in Kürze wieder los – diesmal nach auf einen richtig langen Trip nach Australien! Wir haben fast 2 Monate Zeit, um ausgiebig Down Under zu erkunden und freuen uns schon wie verrückt. Mal sehen, welche Abenteuer uns und die kleine Nora so erwarten. Wir sind gespannt und werden an dieser Stelle berichten. So stay tuned… 😉
19.01. – The final Day
Heute Morgen nehmen wir den ersten Hop-On-Hop-Off-Bus, der in St. Kilda hält – um 10:25 Uhr. Und, kaum zu glauben, er ist pünktlich! Die Straßen sind um diese Zeit wie ausgekehrt, was ein Unterschied zum Wochenende! Die Strecke bis in die Innenstadt kennen wir ja schon von gestern, aber bei Sonne sieht‘s einfach nochmal schöner aus. Spannend wird‘s dann ab Federation Square, weil wir dort in die City-Tour umsteigen, was wir ja gestern leider nicht mehr geschafft haben. Zwei Stunden geht die Tour und gibt einen tollen Einblick in...
mehr18.01. – Melbourne Hop-On-Hop-Off
Beim Frühstücken entscheiden wir, dass wir uns heute die City mal auf einer Rundtour mit `nem Hop-On-Hop-Off-Bus anschauen und immer mal wieder aussteigen wollen, wo es uns gefällt. Haben wir ja schon öfter in anderen Städten so gemacht. Leider haben wir wohl die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn an der Haltestelle am Luna Park kommt ewig kein Bus. Also rufen wir mal die angegebene Hotline an. Mhm, der Typ am anderen Ende der Leitung gibt sich nicht allzuviel Mühe sich verständlich auszudrücken, aber so viel bleibt hängen:...
mehr17.01. – Melbourne City
In einem echten Bett schlafen ist auch mal was Angenehmes, auch wenn Nora heute Nacht ziemlich unruhig war und uns damit etwas auf Trab gehalten hat… Beim Frühstücken überlegen wir, was wir heute anstellen. Mit Blick auf das Wettergerücht entscheiden wir uns für‘s Melbourne Aquarium und vielleicht noch ein bisschen Shoppen. Aber erst mal fahren wir mit der Straßenbahn ganz bequem in die City. Vom Bateman Park ist es dann auch nur noch ein Katzensprung bis zum Sealife Aquarium. Das ist wirklich nicht ohne Grund so berühmt. Gut 3...
mehr16.01. – St. Kilda
Ein letztes Frühstück und dann heisst es, die letzen Dinge zusammenpacken, bevor wir kurz vor 10 Uhr auschecken und die paar Kilometer zur Britzstation düsen. Komisch, heute macht die Elektronik vom Auto gar keine Mucken. Ist wahrscheinlich einfach zu kurz die Strecke… Nach meinem Hinweis auf die verschiedenen Macken und den Hinweis auf meine Beschwerdemail werde ich vom „normalen“ Servicemenschen direkt an den Niederlassungsleiter verwiesen. Er läßt sich nochmal alles erklären, wiegelt ab, hört mir zu, diskutiert mit seinen...
mehr15.01. – Auf zum letzten Trip nach Melbourne
Heute morgen haben wir ja gar keinen Stress – kein Auschecken bis spätestens um 10 Uhr und vor allem keine weite Strecke vor uns. Bis zur letzten Station unserer Wohnmobil-Reise in der Nähe von Melbourne sind es gerade mal 200 Kilometer. Das reissen wir ja auf einer Arschbacke ab… 😉 Und auf geht‘s, wenn auch mit etwas Wehmut. Natürlich bleiben die Wehwehchen mit der Karre nicht aus: Kurz nach dem Einbiegen auf den Freeway halbiert sich plötzlich gefühlt die Leistung und die Geschwindigkeit sinkt von 100 auf 60, dann 50,...
mehr14.01. – Die Zwölf Apostel
Über Nacht hat es geregnet und geregnet, aber heute morgen nieselt es nur noch. Na immerhin! Auch temperaturmässig fühlt es sich eher an wie im Sommer in den schottischen Highlands, aber die Warnschilder am Strassenrand erinnern uns daran, dass wir doch wohl in Australien sind, denn von Beuteltieren in Schottland haben wir noch nichts gehört… Natürlich muckt die Sch…Karre wieder rum und wir müssen immer mal wieder anhalten und die Elektronik über die Zündung zurücksetzen. Heute allerdings gibt‘s auch mal was neues...
mehr13.01. – Great Ocean Road
Mann, über Nacht hat es sich zugezogen und es schüttet wie aus Kannen! Da haben wir aber mit unserem Ausflug zu den Goldwäschern gestern echt Glück gehabt. Heute wäre das sprichwörtlich ins Wasser gefallen… Also düsen wir nach dem Frühstück weiter gen Süden, zur Great Ocean Road. Zumindest erst mal bis Torquay, der selbsterklärten Surfhauptstadt. Es schüttet immer noch, daher machen wir erst mal die Shops von Billabong, Quicksilver und Roxy unsicher. Natürlich fallen ein paar Sachen für uns ab, insbesondere in den...
mehr12.01. – Goldfields, Ballarat
Wow, der Tag beginnt heute morgen genauso geräuschvoll, wie der gestrige geendet hat: Hunderte, wenn nicht gar tausende Kakadus schwingen sich im Morgengrauen von ihren Schlafplätzen in den Bäumen am Murray-Ufer und auf dem Campingplatz und schwirren wir verrückt durch die Gegend. Erst nach und nach bilden sich mehrere Schwärme, die in großen Trauben durch die Gegend zirkeln. Was für ein Schauspiel! Und vor allem was für ein Krach! An Schlaf ist jetzt nicht mehr zu denken. Macht aber nichts, wir wollen heute eh aufbrechen… Unser...
mehr11.01. – Echuca
Nats iPhone hatte also doch Recht – der Regen hat aufgehört und es klart langsam auf. Super, dann steht ja unserem Ausflug auf dem Murray nichts mehr im Weg! Wir buchen eine 1,5 Stunden Tour auf der Emmylou – dem in unseren Augen mit Abstand schönsten Dampfer. Man könnte sogar zu Mittag essen, aber da wir erst vor Kurzem gefrühstückt haben, verzichten wir drauf. Gönnen uns aber ein Bierchen. Im Inneren des Schiffs werkelt noch die Originaldampfmaschine von damals und schnauft vor sich hin. Ein Wahnsinnstrümmer für die paar...
mehr10.01. – Mighty Murray
Heute Nacht hat es offenbar durchgeregnet. Macht nichts, denn es war sehr lauschig in unserem Van – wenn man mal von der Kälte absieht… bei 15°C fühlt sich der Regen echt kalt an! 😉 Aber der Geruch nach Eukalyptus entschädigt, denn wir parken direkt unter großen Exemplaren und die Blätter riechen himmlisch… Kurz nach dem Start passiert es wieder: Auf einer engen, gewundenen Straße bergauf muckt die Karre wieder rum und zieht nicht mehr richtig. Wir tuckern mit knapp 20 Sachen durch die Gegend. Das ist gar nicht...
mehr09.01. – Yarra Valley
Nach einer gemütlichen und sehr ruhigen Nacht werden wir von den Rasenmähern geweckt. Was ist denn hier los? Ach so, wir stehen ja neben einem Golfplatz und da gibt es eine Menge Rasen zu mähen… Wie überall in Australien kommt man sofort ins Gespräch und es stellt sich heraus, dass der Rasenmähermann der ehemalige Präsident des Golfclubs war, der jetzt freiwillig Arbeitsstunden leistet und vor ein paar Jahren mehrere Monate durch Europa getourt ist. Nach dem Frühstück satteln wir die Hühner und reiten weiter. Wir haben uns...
mehr08.01. – On the Road again
Heute starten wir weiter auf unserer Reise nach Süden. Unser Ziel ist Lakes Entrance – wo, wie der Name schon suggeriert, die großen Seen, bzw. Bodden, losgehen. Dort ist die Gegend bestimmt auch toll. Also düsen wir wieder durch den Regenwald zurück auf den Princess Highway und biegen nach Süden ab. Der Highway windet sich ebenfalls ganz schön durch ausgedehnte Wälder und rauf und runter über Berge. Ansonsten gibt es hier nicht viel zu sehen. Alle 60km mal ein verschlafener Ort und `ne Tankstelle. Nach einer Weile wechselt die...
mehr07.01. – Mallacoota
Nach einem sehr relaxten Frühstück (werden wir uns je wieder an deutsche Verhältnisse gewöhnen?) düsen wir weiter gen Süden. Paul hatte uns auch schon von einem sehr geilen Ort erzählt – Mallacoota! Und da wollen wir heute hin. Vom Princess Highway ist das zwar eine 25km Stichtrasse über recht abenteuerliche Strassen durch den Urwald, aber den Umweg definitiv wert! Der ganze Ort scheint ein riesiger Campsite zu sein und so fragen wir in der Rezeption nach, ob sie nicht auch noch ein Plätzchen für uns haben. Klar, haben sie!...
mehr06.01. – Wallaga Lake
Boah, der Wecker spinnt wohl, mit mitten in der Nacht aus dem Schlaf zu reissen?! Ach nee, wir haben ja eine Mission heute morgen! Also raus aus den Federn und den Schlaf mit einem Kaffe vertrieben. Marc und Shaun sind auch schon auf den Beinen, Marc hadert aber noch mit dem Restalkohol, der ihm etwas zu hoch erscheint. Das Pustometer bestätigt seine Annahme und so warten wir noch eine ganze Weile bevor wir losdüsen. Offenbar ist die Polizei hier auch auf dem Wasser nicht zimperlich. Das Boot ist ein tolles, praktisches Alu-Angelboot von...
mehr04.- 05.01. – Walaga Lake
Nach dem Frühstück geht‘s weiter auf unserer Route gen Süden. Es geht vorbei an traumhaften Gegenden, wobei uns nicht immer klar ist, ob das nun ein Fluß, ein Meersarm oder sowas wie ein Bodden ist. Ist ja auch egal, denn es sieht super aus. Das wir auf der Karte schon gesehen hatten, das dort richtig verschachtelte Gewässer liegen, biegen wir spontan gen Turros Head ab – sind ja nur 6 KIlometer. Kurz vor dem Ziel halten wir an einem Lookout an. Wow, das sieht echt toll aus – von einem erhöhten Standpunkt schauen wir...
mehr03.01. – North Durras Beach
Heute düsen wir nach dem Frühstück weiter gen Süden, denn wir haben im Lonely Planet von einem Strand (Pebbly Beach) gelesen, an dem sogar die Kängurus rumliegen. Das wär doch mal was! Ist zwar nicht so weit entfernt von unserer letzten Station, aber wenigstens mal vorbeischauen wollen wir. Die Anfahrt ist ein wenig kompliziert, denn es geht durch einen Nationalpark mit Gravel Roads, aber irgendwie soll es auch eine Piste geben, die man wohl fahren kann. Tja, hätte, hätte, Fahrradkette – wir finden sie nicht oder fahren halt...
mehr02.01. – Kialaoa Beach
Nachdem wir uns nun schon wieder fast ans Sesshaftsein gewöhnt haben, packen wir heute morgen nach dem Frühstück unsere sieben Sachen und düsen wieder los. Nach Pauls Einwand, in den Snowy Mountains gäbe es jetzt nicht viel zu sehen – kein Schnee mehr, aber auch noch keine Frühlingsblumen und überhaupt wäre das ein Hammerritt, der sich nicht so recht lohnen würde – haben wir gestern Abend noch die Entscheidung getroffen, der Küste doch weiter gen Süden zu folgen, und nicht durchs Inland nach Melbourne zu fahren. So...
mehr30.12. – 02.01. – Greenwell Point
Nach dem x-ten Versuch haben wir endlich Glück und finden nach einigen unerfreulichen Telefonaten doch noch einen Campsite in der Nähe der Küste, der Platz für uns hat. Zwar nicht direkt am Strand wie erhofft, sondern etwas mehr Inland an einer Flussmündung, was sich aber eher wie ein Bodden anfühlt. Da es sicherlich über den Jahreswechsel immer schwieriger werden wird, buchen wir uns vorsichtshalber direkt für 3 Nächte ein. Am 01.01. aufzubrechen macht sicherlich keinen Sinn… Der Platz ist herrlich relaxt mit einer Mischung aus...
mehr29.12. – Three Sisters und Beach (denkste Puppe…)
Wow, heute Nacht ist es echt kühl geworden, aber neben dem leise gurgelnden Bach schläft es sich ganz hervorragend. Da im Osten die steilen Klippen der Blue Mountains stehen, dauert es doch eine ganze Weile, bis die Sonne in „unser“ Tal scheint. Macht ja nichts, wir haben ja nichts zu verreissen… Gemütlich frühstücken wir in der Sonne und schmieden Pläne für den Tag. Wir wollen uns bei dem tollen Wetter dann heute mal die 3 Sisters anschauen und mit der Schwebebahn über den Abgrund gondeln und anschließend wieder zum Meer...
mehr28.12. – Blue Mountains
Oh Mann, ich habe mir heute Nacht vielleicht meinen blauen Zeh gestoßen! Mist, das tat ordentlich weh. Na zumindest ist also noch Leben drin… Nat hat beim Frühstücken ein wenig mit den Nachwehen vom Bier zu kämpfen, aber nach einem Kaffe und etwas zu essen gibt sich das auch wieder. Leider ist das Wetter wieder nicht so prall, als das sich ein Ausflug zum Bondi Beach lohnen würde, also beschließen wir weiterzuziehen. Die Blue Mountains stehen auf dem Programm. Sind ja nur etwas mehr als 100km westlich von Sydney, sollte also auch...
mehr27.12. – Sydney
Heute lassen wir uns ordentlich Zeit beim Frühstücken, denn wir wollen noch mal in die Stadt und bisher sieht das Wetter nur halbwegs toll aus. Also brutzeln wir uns ein ordentliches Rührei mit den übrig gebliebenen Kartoffeln von gestern und lassen es uns schmecken. Am späten Vormittag fahren wir wieder mit dem Zug in die City. Diesmal steigen wir in Town Hall aus und schauen uns in der Innenstadt um, bevor wir in einen Hop-On-Hop-Off-Bus einsteigen. Wir haben Glück und finden noch 2 Plätze oben auf dem Oberdeck. Wir lassen uns...
mehr26.12. – Sydney
Boah, es hat die ganze Nacht geschüttet wie aus Kannen! Zwischendurch hat es regelrecht getrommelt auf dem Dach unserer mobilen Höhle. Aber irgendwie auch gemütlich. Mit dem Morgengrauen hört es auf, aber ich werde auch (schon) wach – na prima. Also schnapp ich mir die Kamera und laufe, bzw. besser gesagt humple – mal runter zum Beach. Ein paar ganz verwegene sind schon oder noch (das wäre bei dem Wetter ja Mega-Krass) beim Angeln. Außerdem sind wir doch nicht die einzigen, die hier verbotenerweise campen. Ein Pärchen mit...
mehr25.12. – Bouddi NP
Heute morgen entscheiden wir – so verlockend auch die Angebote hinsichtlich gemeinsamen Segelturn oder Lunch sein mögen – doch noch die Segel zu streichen und los zu düsen. Es gibt einfach zu viele Dinge noch zu erkunden, als das wir drei Tage am Stück an einer Stelle verbringen wollen… Das wird sich noch rächen, wie wir im Laufe des Tages erfahren werden – aber hübsch der Reihe nach… Zunächst nehmen wir wieder die Tourist Route und fahren gen Tea Gardens. Dort ist ein schöner Strand, direkt gegenüber von...
mehr24.12. – X-mas in Booti Booti
Da uns das Camp gut gefallen hat, sind wir 2 Nächte geblieben und haben so, ohne Zusammenpacken und Fahren zu müssen, den Weihnachtstag ganz entspannt hier verbracht. Stundenlang plantschen wir mit Nora im seichten Seewasser, bis sich etwas zusammenbraut. Jetzt aber schnell die Wäsche abnehmen, bevor sie wieder nass wird (die Waschmaschinen sind hier „for free“ und es gibt sogar Waschpulver…). Der Donner grollt und es wird immer dunkler – so haben wir uns das ja heute eigentlich nicht vorgestellt… Also räumen wir...
mehr23.12. – Bouti Bouti NP
Heute brechen wir auf zu neuen Abenteuern: Wir wollen auf die schmale Landzunge zwischen dem Pazifik und den Brackwasserseen südlich von Forster. Nach einer Weile verlassen wir die Autobahn und fahren wieder auf einer Touristen-Route. Das ist viel entspannter und vor allem kurzweiliger. Zwischendurch halten wir noch mal an, um unsere Vorräte aufzustocken. Wahnsinn, was hier los ist – offenbar machen alle gerade ihre Weihnachtseinkäufe. Wir haben aber Glück und ergattern einen längeren Parkplatz im Ladezonenbereich. Lange können wir...
mehr